Unser Peloponnes-Kalender: Prächtige Motive aus Griechenland

griechenland-kalender-peloponnes-titel

Die aktuellen Marktprognosen der Kalenderbrache besagen: Kalender bleiben gefragt. Trotz Digitalisierung verkaufen sie sich gut. Im rückläufigen Buchmarkt ist der Kalendermarkt sogar gewachsen. Die angebotenen Produkte sind vielfältig, es gibt nichts was es nicht gibt. Der Mensch braucht eben seine jährlichen Rituale, in diesem Fall den Kalender – ist er nicht da,…

Weiterlesen

Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie: Die Jubiläumsausstellung gastiert ab März 2016 in München

NANA; Place Blanche; Paris 1961

Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie stehen im Mittelpunkt der Fotoausstellung im Kunstfoyer München. Vom 9. März bis 5. Juni 2016 werden Meisterwerke international renommierter Fotografen ausgestellt, ergänzt um ausgewählte Kameramodelle aus hundert Jahren Leica Technik. Eine Leica ist klein, praktisch, superscharf und von hervorragender Qualität. Sie ist bis heute…

Weiterlesen

Fotokalender: Etrurien – Land der Etrusker, Toskana und Latium für Entdecker

etrusker fotokalender calvendo italien toskana latium reisezikaden

Oft sagen Familie und Freunde zu uns „Eure Foto sind so schön, die könntet Ihr doch auch veröffentlichen!“. Genau das haben wir ausprobiert und den Toskana-Kalender Etrurien: Land der Etrusker mit der Selfpublishingplattform Calvendo produziert. Ambitionierten Fotografen, Hobbyfotografen, Grafikern oder kreativen Köpfen bietet Calvendo die Möglichkeit einen individuellen Fotokalender zu…

Weiterlesen

Buchtipp: Fotobildband – Children of the light, von Calliope

Despina, Amalia, from ''Children of the Light'' by CALLIOPE, 2014 Skira editore.-ol

Lächelnd blättere ich in meiner Neuentdeckung: Es ist der Fotobildband Children of the light der griechischen Fotografin Calliope Karvounis. Das Werk ist eine Hommage an die Jugend, Schönheit und Harmonie – und eine fotografische Reise durch die atemberaubend schönen Landschaften Griechenlands, seiner Menschen und Traditionen. Schöne Bilder, mitten in der Krise…

Weiterlesen

Fotografie: Das gewisse Etwas der Schwarzweißfotografie

reise-zikaden.de, Fotografie: Das gewisse Etwas der Schwarzweiß

Schwarzweißfotografie ist trotz unserer farbigen Welt alles andere als langweilig. Porträts und Landschaften bekommen dadurch das gewisse Etwas. Als Fotograf „malt“ man mit Licht und Schatten, beeinflusst die Intensität der Kontraste, setzt gestalterische Akzente und darf den entscheidenden Moment des Auslösens nicht versäumen. Eigentlich haben wir auch vor dem Einzug…

Weiterlesen

Kurztest: Makro-Objektiv Canon EFS 60mm f/2.8 Macro USM

Schwebfliege beim Make up auflegen!

In unserem Kurztest: Makro-Objektiv Canon EFS 60mm f/2.8 Macro USM möchten wir euch eines unserer Lieblings-Objektive vorstellen. Makrofotografie fasziniert durch ungeahnte und überraschende Details. Das EF-S 60mm ist das erste Canon Makro-Objektiv im EF-S Programm. Dieses dynamische, kompakte Objektiv mit schneller automatischer Scharfstellung und hoher Detailgenauigkeit erfasst auch Dinge, die dem menschlichen…

Weiterlesen