
Der einzigartige Duft von Sommer, Urlaub und Meer: Gegrillte Doraden mit Zitronen-Olivenöl-Sauce (Tsipoura sti skara) zaubern Urlaubsflair nach Hause. Fotos: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Grillsaison ist eigentlich das ganze Jahr! Mit saftiger Dorade vom Grill (Tsipoura sti skara) steigt auch die Freude auf laue Sommerabende und es schmeckt wie Griechenland daheim.
Wir verwenden am liebsten ganze Fische, das macht wenig Arbeit und sie halten beim Grillen besser zusammen. Mit diesem Rezept lässt sich auch ein Gästeessen entspannt gestalten.
Die Doraden werden auf dem Grill nochmals mit der Zitronen-Öl-Sauce bestrichen. Wer am Tisch noch etwas über die zerteilten Fische träufelt, bekommt ihr den typisch griechischen Geschmack.
In Griechenland meist über Holzkohle gegrill. Wir haben einen Gasgrill verwendet, der ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis liefert. Das Rezept klappt auch mit Makrelen, Rotbarben und Sardinen.
Wir mögen dazu als Beilage am liebsten einen griechischen Salat und knuspriges Weißbrot. Das Rezept für den Choriatiki dazu findet ihr hier: Griechischer Bauernsalat – Choriatiki salata
Eine Dorade schmeckt köstlich und ist ein äußerst grätenarmer Fische. Ihr Fleisch ist mager, fest und weiß. Wir haben Doraden, auch Goldbrassen genannt, in Griechenland kennen und lieben gelernt.
Um die hohe Nachfrage bedienen zu können, züchtet man sie erfolgreich in Aquakulturen.Im antiken Griechenland war die Dorade der Liebesgöttin Aphrodite geweiht.
Ob ihres hübschen Aussehens oder weil sie zweigeschlechtlich ist, wer weiß. Vielleicht, weil sie göttlich schmeckt? Der feine Fisch ist auch im Atlantik zuhause, dort lebt die Edelvariante, die „Dorade rosé“.
WERBUNG
Zutaten für 4 Personen
4 Doraden, von je etwa 500 g
Zitronen-Olivenöl-Sauce
1 Zitrone
6 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
1 EL getrockneter Oregano
1 EL frische Petersilie

Die Zitronen-Olivenöl-Sauce ist simpel und gibt mit Oregano und Meersalz der gegrillten Dorade den typisch griechischen Geschmack. Foto: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Wir haben die Doraden beim Fischhändler bereits fertig geschuppt und ausgenommen gekauft. Für die Sauce den Zitronensaft mit Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren.
Die Doraden waschen und trockentupfen, auf ein Backblech legen. Innen und außen mit der Sauce einreiben. Bevor gegrillt wird, solltet ihr den Bauernsalat (Rezept unten) fertig angemacht haben.
Den Grillrost mit etwas Olivenöl einpinseln. Wir haben einen Gasgrill verwendet, dieser sollte auf direkte Mittelhitze (175 – 230 Grad) aufgeheizt werden.
Dann die Dorade auflegen und bei geschlossenem Deckel insgesamt 10-12 Minuten grillen. Nach der Hälte der Zeit nochmals mit der Marinade einstreichen und erst danach vorsichtig wenden.
Die restliche Zitronen-Olivenöl-Sauce mit der fein gehackten Petersile verfeinern und bei Tisch über die fertig gegrillten Dorade träufeln. Zitronenviertel extra dazureichen.
Besonders gut schmeckt die Sauce direkt auf den saftigen Fischfilets! Dazu schmeckt ein griechischer Bauernsalat (Choriatiki salata) und Weißbrot. Als Getränk empfehlen wir leichten Weiß- oder Roséwein.

Herrlich duftet die frisch gegrillte Dorade vom Grill (Tsipoura sti skara) und wartet nur noch auf ein wenig Zitronen-Olivenöl-Sauce. Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Pinne unser Rezept für Dorade vom Grill auf Pinterest
Liebe Leser! Für unsere Rezepte haben wir eine Sterne-Bewertung eingerichtet. Nun möchten euch gerne um eine Bewertung bitten. Ein Stern ★☆☆☆☆ steht für „sehr schlecht“. Fünf Sterne ★★★★★ für „sehr gut“. Bewerten möglichst viele, ergibt sich aus der Menge ein Querschnitt über die Qualität unserer Rezepte. Die Sterne werden in später bei Google in den Suchergebnissen anzeigt. Vielen Dank dafür!




Pingback:Dorade vom Grill mit Zitronen-Olivenöl-Sauce – Tsipoura sti skara - Vorgeschlagene Nachrichten
Pingback:Dorade vom Grill mit Zitronen-Olivenöl-Sauce – Tsipoura sti skara - Fitness Sport und Gesundheit