
Bifteki mit Feta vom Grill schmecken uns am besten. Dafür ist sicherlich schon Zeus schwach geworden! Ein perfektes Gericht für einen lauen Sommerabend. Foto: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Jeder der seinen Urlaub in Griechenland verbringt, oder zuhause gerne zum Griechen geht, kennt sie: Bifteki mit Feta – das sind große runde Hackfleisch-Frikadellen, die mit Schafskäse gefüllt werden.
Wer in Hellas unterwegs ist, dem werden Biftekti meist ohne Käse-Füllung begegnen. Doch auch Bifteki me feta (Μπιφτέκια με φέτα) steht in Griechenland auf den Speisekarten.
In Griechenland werden sie mit Rinder-, Kalbs-, Lamm- oder gemischtem Hackfleisch zubereitet. Bifteki mit Feta vom Grill schmecken uns am besten. Dafür soll schon Zeus eine Schwäche gehabt haben!
Die Frikadellen können natürlich auch in der Pfanne gebraten werden. Wem die Bifteki vom Grill mit Käse-Füllung zu gehaltvoll sind, der kann diesen auch einfach weglassen.
Oder ihr probiert unser Rezept für gegrillte griechische Hackfleischbällchen, die dort Keftedes genannt werden. Keftedakia sind noch kleiner und die Mini-Version dieser Kefttedes.
Bei Sommerpartys haben unsere Gäste die kleinen Dinger innerhalb von wenigen Minuten verputzt.

In den Fleischteig für Bifteki kommt eingeweichtes und gut ausgedrücktes Brötchen vom Vortag, Zwiebeln, Ei und verschiedene Gewürze. Foto: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Zutaten für 4 Personen
500 g Rinderhack
1 rote Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
1 Ei
1 eingeweichtes Brötchen
1 EL Oregano
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Zimt
1 TL gehackte Minze
120 g Feta aus Schafsmilch
Salz, Pfeffer

Für die Bifteki den Fleischteig in runde, flache Fladen formen und den gewürfelten Feta verteilen. Obenauf kommt ein weiterer Fleischfladen. Foto: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Hackfleisch in eine Schüssel füllen. Feta abtropfen lassen und fein würfeln. Zwiebel ebenfalls in feine Würfel schneiden, Knoblauch durchpressen und zum Hackfleisch geben.
Ein Ei zufügen und eingeweichtes Brötchen dazugeben. Sämtliche Gewürze in den Fleischteig einarbeiten und (am besten mit den Händen) gut durcharbeiten.
Eine halbe bis eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das Hackfleisch mit leicht angefeuchteten Händen zu flachen Frikadellen, von etwa 8 cm Durchmesser, formen.
Die Bifteki flach drücken und Feta-Würfel in die Mitte legen. Eine weitere dünne Frikadelle formen und als Deckel obenauf legen, die Ränder gut andrücken.
Das Bifteki sollte nicht höher als zwei Zentimeter sein. Den Gas-Grill auf 250 – 280 Grad vorheizen, dann die Bifteki auflegen. Nach 3 – 4 Minuten wenden, nach etwa 8 -10 Minuten sind sie fertig.
Bifteki mit Feta und Tomatensalat auf Tellern anrichten. Frisches Brot und Tzatziki als Beilage servieren.
WERBUNG

Beim Wenden steigt bereits ein verführerischer Duft aus dem Grill auf. Bifteki vom Grill – Griechische Frikadellen mit Feta schmecken immer! Foto: Reise-Zikaden, M. Hoffmann
Wer seine Amazon-Buchbestellung über die Anzeige unten abwickelt, unterstützt uns ohne jeglichen Mehraufwand, um unsere laufenden Kosten für den Blog etwas abzudecken. Vielen Dank dafür.
WERBUNG
Pinne unser Bifteki-Rezept auf Pinterest
Liebe Leser! Für unsere Rezepte haben wir eine Sterne-Bewertung eingerichtet. Nun möchten euch gerne um eine Bewertung bitten. Ein Stern ★☆☆☆☆ steht für „sehr schlecht“. Fünf Sterne ★★★★★ für „sehr gut“. Bewerten möglichst viele, ergibt sich aus der Menge ein Querschnitt über die Qualität unserer Rezepte. Die Sterne werden in später bei Google in den Suchergebnissen anzeigt. Vielen Dank dafür!




Pingback:Bayrische Fleischpflanzerl und lauwarmer Kartoffelsalat
Pingback:Jahresrückblick 2020: Reise-Zikaden erfolgreich im Corona-Jahr