Ostkreta: Ierapetra – Die südlichste Stadt Europas

reise-zikaden.de, Monika Hoffmann, reise-zikaden.de, Monika Hoffmann, griechenland, greece, kreta, lasithi, ostkreta, crete, ierapetra, harbour

Anfahrt von Sitia nach Ierapetra Die Strecke von Sitia nach Ierapetra führt durch gebirgiges Inland und ist sechzig Kilometer lang. Wir passieren Piskokefalo, Maronia, Pappagiannades und Lithines. Die Küste wird kurz nach Pilalimata erreicht. Der Abzweig an der Küstenstraße führt Richtung Westen und erreicht über Makry Gialos, Koutsouras und Koutsounari das Ziel. Hinweis: Wir hatten ein Ferienhaus im…

Weiterlesen

Ostkreta: Unsere 25 Sehenswürdigkeiten um Sitia und Ierapetra

reise-zikaden.de, greece, crete, sitia, harbour, port, eastern crete, lasithi

Wer das authentische Kreta kennen lernen möchte, für den ist der Osten der griechischen Mittelmeerinsel das perfekte Reiseziel. Im Reisebericht Ostkreta: Unsere 25 Sehenswürdigkeiten um Sitia und Ierapetra möchten wir nicht nur Höhepunkte beschreiben. Unser Schwerpunkt liegt auf unbekanntere Sehenswürdigkeiten. Unsere Leser wissen es inzwischen schon: Archäologische Ausgrabungsstätten sind unsere Passion.  Schwerpunkt werden im Osten Kretas die Besichtigungen geschichtlicher Relikte sein. Denn die…

Weiterlesen

Fotokalender: Ostkreta – Zwischen Sitia und Ierapetra

griechenland kalender ostkreta zwischen sitia und ierapetra titel

Seit 2018 präsentieren wir unseren Fotokalender  „Ostkreta – Zwischen Sitia und Ierapetra“. Dafür haben wir Fotografien unserer Frühlingsreise in Kretas äußersten Osten ausgewählt. Aus über 6.000 Motiven, die wir in mehreren Wochen in Ostkreta fotografiert haben, eine Auswahl von 13 Motiven zu selektieren fiel schwer. Spielend hätten wir zusätzlich einen Bildband mit Landschaftenszenerien…

Weiterlesen

Ostkreta: Chandras-Hochebene – Ausflug in das Herz der Region

chandras hochebene kreta griechenland

Der Besuch der fruchtbaren Chandras-Hochebene im Osten von Kreta ist besonders im Frühling ein lohnender Ausflug. Ganz in der Mitte Ostkretas liegt die traditionell gebliebene Hochebene von Chandras (Oροπέδιο των Χανδρά), auf etwa 600 Meter Höhenmeter. Ein weiterer Besichtigungspunkt sind die einsam gelegenen Ausgrabungen der antiken Stadt Praisos, aus minoischer Zeit….

Weiterlesen