Ostkreta: Xerokampos – Kilometerlange Strände und wilde Berge

reise-zikaden.de - Griechenland, Kreta, Ostkreta, Lasithi, Sitia, Ziros, Xerokampos, Lamnoniou, Schlucht, Canyon-Titel -01

Eines der abgelegensten, aber auch faszinierendsten Gebiete auf Kreta sind die Strände von Xerokampos. Wir fahren durch das karge, gebirgige Hinterland, vorbei an kleinen grünen Hochebenen. Während der Fahrt bieten sich grandiose Ausblicke auf die felsige, teilweise fast baumlose Landschaft. Von der Hafenstadt Sitia liegt Xerokampos etwa fünfzig Kilometer entfernt.  Kurz vor Xerokampos…

Weiterlesen

Ostkreta: Kato Zakros – Der minoische Palast und die Zakros-Schlucht

reise-zikaden.de - Griechenland, Kreta, Osten, Lasithi, Sitia, Zakros, Kato Zakros, Panorama, Strand.

Kato Zakros in Ostkreta ist eigentlich kein richtiges Dorf, sondern ein idyllischer Strand. Dahinter liegen einige ruhige Tavernen mit Wohn- und Apartmenthäusern. Unser Ziel sind die Ausgrabungen einer minoischen Hafenstadt mit Palast. Karge schroffe Berge und tiefblaues Meer rahmen das Gebiet ein. Vom Strand in Kato Zakros ist eine eindrucksvolle Wanderung durch die…

Weiterlesen

Ostkreta: Die Strände von Palekastro & Ruinen in Roussolakkos

Griechenland, Kreta, Palekastro, Osten, Lasithi, Roussolakos, Chionastrand

Ein wunderschöner Ausflug führt ans Meer bei Palekastro in Ostkreta. Wir waren in der Vorsaison im April unterwegs. Der Strand von Chiona war still, fast einsam und sehr idyllisch. Besonders reizvoll sind die minoischen Ausgrabungen der Hafen- und Handelsstadt von Roussolakkos. Wir sind im äußersten Osten Kretas und durchqueren Palekastro, den ruhigen…

Weiterlesen

Reisetrends 2017: Die 10 beliebtesten Reiseziele für den Sommer und 10 Extra-Tipps

reisetrends2017

Spanien, Griechenland, Italien und Kroatien – das sind die Gewinnerländer der reisefreudigen Deutschen für die Sommersaison 2017. Das Reiseverhalten ist unverändert  – trotz Terrorgefahr. Dennoch spiegeln die Verschiebungen der Reiseziele deutlich die politischen Entwicklungen wieder. Für die Türkei geht es auch dieses Jahr bergab, über eine Million Gäste aus Deutschland weniger bereisten das Land bereits…

Weiterlesen

Peloponnes: Korinth – Antike Handelsmetropole am Isthmus von Korinth

korinth apollontempel dorisch akrokorinth peloponnes griechenland

Die Reste der antiken Handelsmetropole Korinth auf dem Peloponnes, liegen vor dem Hintergrund des mächtigen Tafelbergs Akrokorinth. Korinth war schon in der Antike wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Asien und Europa. Das Ausgrabungsgelände zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Unser Online-Reiseführer: Peloponnes – Das antike Korinth zeigt das gesamte Spektrum und lässt die lange Geschichte der Stadt…

Weiterlesen

Peloponnes: Akrokorinth – Festung und Akropolis von Korinth

korinth akrokorinth festung burg peloponnes griechenland

Die Festungsruine Akrokorinth auf dem Peloponnes ist mit Abstand die gewaltigste Burg Griechenlands. Durch die steilen Felsen, auf deren Kante die Burgmauern errichtet wurden, war sie fast uneinnehmbar. Beeindruckend ist das riesige Innengelände, das nicht nur in Krisenzeiten Menschen und ihren Tieren Schutz bot, sondern auch lange Zeit fester Wohnsitz seiner antiken Bewohner war. Der…

Weiterlesen

Athen: Fotoausstellung von Robert McCabe „Memories and monuments of the Aegean“ im Museum für kykladische Kunst

Ios Island Greece 1957 by Robert McCabe

Das Museum für kykladische Kunst in Athen (Museum of Cycladic Art) zeigt momentan eine faszinierende Fotoausstellung, die wir euch ans Herz legen möchten. Wer die Sommerhitze nicht mag, für den ist der warme Frühling in Athen für eine Städtereise ideal. Ab März locken dort bereits Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad. Der Farbenrausch des Frühlings ist überwältigend mit seiner explodierenden Blütenpracht…

Weiterlesen

Unser Peloponnes-Kalender: Prächtige Motive aus Griechenland

griechenland-kalender-peloponnes-titel

Die aktuellen Marktprognosen der Kalenderbrache besagen: Kalender bleiben gefragt. Trotz Digitalisierung verkaufen sie sich gut. Im rückläufigen Buchmarkt ist der Kalendermarkt sogar gewachsen. Die angebotenen Produkte sind vielfältig, es gibt nichts was es nicht gibt. Der Mensch braucht eben seine jährlichen Rituale, in diesem Fall den Kalender – ist er nicht da,…

Weiterlesen

Griechenland: Peloponnes – Top 20 Sehenswürdigkeiten plus Extra-Tipps

argos larissa citadel castle argolis peloponnese greece title

Die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Peloponnes liegen im Osten der Halbinsel. Für uns sind die weltberühmten Kunstdenkmäler aus mykenischer Zeit die absoluten Highlights. Aber auch die wunderschöne Natur mit endlosen Küstenlandschaften, lieblichen Tälern und hohen Gebirgen zeigen die ganze Vielfalt und Schönheit von Griechenland. Im Reisebericht Griechenland: Peloponnes – Top 20…

Weiterlesen

Peloponnes: Mykene – Die Kuppelgräber am Panagitsa-Hügel

Mycenae panagia tholos panagitsa hill argolis peloponnes greece

Das Gebiet um die bronzezeitliche Burg von Mykene bietet weitere Sehenswürdigkeiten, die allerdings erst entdeckt werden wollen. Fünf erforschte Tholosgräber von Mykene liegen außerhalb des kostenpflichtigen Ausgrabungsgeländes, an der Westflanke des Panagitsa-Hügels. Sie sind meist nur Spezialisten, Forschern oder Hobby-Archäologen bekannt. Für einen Besuch solltet ihr euch unbedingt einen zweiten Besichtigungstag…

Weiterlesen