Kykladen – Frühe Kunst der Ägais: Ein Besuch der Sonderausstellung in München

Eine der frühen Zivilisationen Griechenlands und Europas steht, ab Februar 2015 in der Achäologischen Staatssammlung München, im Mittelpunkt: Die Sonderausstellung „Kykladen – Frühe Kunst der Ägäis“ ist noch bis 7. Juli 2015 zu sehen. In der Ausstellung entfaltet sich eine archaische, rätselhafte und faszinierende Inselwelt. Vor 5000 Jahren entstanden auf…

Weiterlesen

Kreta: Diskos von Phaistos entschlüsselt?

Diskos von Phaistos

Es gibt nur wenige beschriftete Gegenstände der Minoer, die mehr Rätsel aufgeben als der Diskos von Phaistos. Kein anderes Schriftdokument aus minoischer Zeit zieht ein breiteres allgemeines Interesse auf sich. Die Scheibe aus gebranntem Ton und ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit mit minoischer Schrift. Eine unbeschreibliche und…

Weiterlesen

Kreta: Die Messara-Ebene und Südküste in Zentralkreta

reise-zikaden.de, Monika Hoffmann, greece, crete, iraklio, messara, listaros.

Klöster und Küsten, Archäologie und Einsamkeit: Eine Reise abseits der Touristenpfade, unterwegs in der Messara-Ebene und an der zentralen Südküste Kretas. Der zentrale Süden ist etwas für Entdecker und Individualisten, die mit dem Mietwagen Berg- und Küsten-Landschaften erfahren wollen. Für Kulturinteressierte, die in archäologischen Stätten auf historischen Spuren wandeln wollen….

Weiterlesen

Das Schiffswrack von Antikythera im Nationalmuseum von Athen

Mechanismus von Antikythera

Für jeden Besucher den die Antike begeistert ist das Archäologische Nationalmuseum in Athen eine wahre Pilgerstätte. Es gilt als wichtigste Sammlung von Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen der Antike in Griechenland. Etwa elftausend Ausstellungsobjekte sind hier versammelt. Ganze Wochen könnten wir bei diesen Schätzen verbringen. Während unserer Athen-Reise im Frühjahr 2014, hatten…

Weiterlesen

Griechenland: Aphaia-Tempel in Ägina – Heimat der Münchner Giebelfiguren

Aegina Tempel Aphaia Monika Tanz

Die Glyptothek in München hütet einen der größten Schätze der Stadt: Die Ägineten. Die Giebelfiguren sind wertvolle altgriechische Skulpturen aus dem 6. Jhd. v. Chr. Gerne genießen wird diese vollendeten Schöpfungen der Feinheit im Museum antiker Skulpturen in unserer Heimatstadt München. Seit langem hegten wir den Wunsch einmal in Griechenland…

Weiterlesen