Kotopoulo kapama – Geschmortes Hähnchen in Tomatensauce mit Zimt

reise-zikaden.de, Kotopoulo kapama - Hähnchen in Tomatensauce mit Zimt

Mit Kotopoulo kapama – Geschmortes Hähnchen in Tomatensauce mit Zimt stellen wir ein traditionelles Schmorgericht aus Griechenland vor. Für Kotopoulo kapama (Κοτόπουλο Καπαμά) werden Hähnchenteile goldbraun angebraten. Anschließend wird alles mit Tomatenstücken, Zimt und Knoblauch geschmort. Das Gericht wird auch Kota kapama (Κότα Καπάμα) genannt. Zimt (κανέλα) ist in der Küche…

Weiterlesen

Risotto ai pomodori secchi – Risotto mit ofengetrockneten Tomaten

reise-zikaden.de, Risotto ai pomodori secchi – Risotto mit ofengetrockneten Tomaten

Im Rezept Risotto ai pomodori secchi – Risotto mit ofengetrockneten Tomaten präsentieren wir cremiges Risotto mit selbstgemachten getrockneten Tomaten. Schmeckt einfach traumhaft! Die Herstellung von Risotto ist einfach und erfolgt stets in der gleichen Abfolge: Mittelkornreis wird in Olivenöl oder Butter angedünstet, mit Wein abgelöscht und unter Rühren in Brühe…

Weiterlesen

Pomodori secchi – Ofengetrocknete Tomaten selber machen

reise-zikaden.de, Pomodori secchi – Ofengetrocknete Tomaten selber machen

Unsere Anleitung für Pomodori secchi – Ofengetrocknete Tomaten selber machen empfiehlt sich, wenn im Sommer Tomaten in bester Qualität auf dem Wochenmarkt angeboten werden. Tomatenkönig ist, wer im Garten oder Balkon sein eigenes Gemüse anbaut. Zur Erntezeit wird sicher Tomatenüberschuss vorhanden sein. Dann ist es höchste Zeit um ofengetrocknete Tomaten…

Weiterlesen

Soutzoukakia Smyrneika – Hackfleischröllchen in Tomatensauce

reise-zikaden.de, Soutzoukakia Smyrneika – Hackfleischröllchen in Tomatensauce

Mit Soutzoukakia Smyrneika – Hackfleischröllchen in Tomatensauce präsentieren wir ein Gericht aus Kleinasien. Es stammt aus der Hafenstadt Smyrna (heute Izmir, Türkei), an der Ostküste der Ägäis. Soutzoukakia Smyrneika (σουτζουκάκια σμυρνέικα) sind zarte zylindrische Frikadellen aus Schweinehackfleisch. Das Gericht ging aus in der osmanisch-türkischen und griechischen Küche hervor. Fluffige Soutzoukakia…

Weiterlesen

Südtiroler Spinatnocken mit Tomatensauce und Parmesan

reise-zikaden.de, Südtiroler Spinatnocken mit Tomatensauce und Parmesan

Einen Klassiker aus Südtirol stellen wir im Rezept für Südtiroler Spinatnocken mit Tomatensauce und Parmesan vor. Sie gelingen leicht – lediglich das Formen der Nockerl erfordert etwas Geschick. Ein Tiroler Bauernspruch lautet „Knödel, Nudeln, Nocken, Plenten sein die vier Tiroler Elementen“. Diese vier Gerichte in verschiedenen Variationen, bilden seit jeher…

Weiterlesen

Giouvetsi: Schmorfleisch mit Kritharaki aus dem Ofen

reise-zikaden.de, Giouvetsi: Schmorfleisch mit Kritharaki aus dem Ofen

Aromatische griechische Schmorgerichte stehen auf unserer Favoritenliste ganz oben. Für Giouvetsi: Schmorfleisch mit Kritharaki aus dem Ofen werden Nudeln in köstlicher Tomaten-Fleisch-Sauce gegart. Die Kritharaki (Orzo-Nudeln) saugen dabei sämtliche Geschmacksnuancen auf. Giouvetsi (Γιουβέτσι) ist ein traditionelles griechisches Familienessen das gerne Sonntags als Abendessen verspeist wird. Das Rezept ist viele Hundert…

Weiterlesen

Arakas laderos kokkinistos – Erbsen in Tomatensauce mit Feta

reise-zikaden.de, Arakas Laderos – Erbsen in Tomatensauce mit

Im Rezept Arakas laderos kokkinistos – Erbsen in Tomatensauce mit Feta präsentieren wir ein Gemüsegericht aus Griechenland, das der einfachen bäuerlichen Küche entstammt. Erbsen sind eines der beliebtesten Gerichte in der griechischen Yiayia-Küche und werden als Hauptmahlzeit verspeist. Die Hülsenfrüchte werden bei uns oft nur als Beilage oder Suppe serviert….

Weiterlesen

Spaghetti ai sette odori – Pasta mit rohen Tomaten und Kräutern

reise-zikaden.de, Spaghetti ai sette odori - Pasta mit rohen Tomaten und Kräutern

Ein aromatisches Gericht aus Positano an der süditalienischen Amalfi-Küste ist Spaghetti ai sette odori – Pasta mit rohen Tomaten und Kräutern. Schnell gemacht und ideal an heißen Sommertagen. Übersetzt heißt das Pasta-Gericht „Spaghetti mit sieben Düften“. Es ist wunderbar erfrischend, denoch sättigend und zaubert auch für Daheimgebliebene mediterrane Ferienstimmung auf den Tisch….

Weiterlesen