Buchtipp: Via Roma – Die Geschichte Roms in 50 Straßen, von Willemijn van Dijk

Via Roma – Die Geschichte Roms in 50 Straßen, von Willemijn van Dijk_ol

In unserer Blog-Serie Buchtipps veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen, Rezensionen über Bücher die uns besonders faszinieren und auf Reisen oder Ausflügen begleitet haben. Schwerpunkt wird dabei unsere Passion für Archäologie und Geschichte sein. Im siebten Teil möchten wir das Fachbuch Via Roma – Die Geschichte Roms in 50 Straßen, von Willemijn van Dijk empfehlen. Autorin ist die…

Weiterlesen

Musik-Rezension: Xylouris White – Mother (2018)

xylouris white

Das kretisch-australische Musikerduo Xylouris White hat inzwischen sein drittes Album „Mother“ veröffentlicht. Zugegeben das ist keine ganz aktuelle Nachricht, das Album ist am 19. Januar 2018 erschienen. Doch für Musikfans sind es gute News. Wir möchten euch das Werk ans Herz legen, denn bei uns hat es sich zum Dauerbrenner entwickelt….

Weiterlesen

Zitate aus der Antike: Sei wie ein Fels – Promontorii instar esse

Promontorii instar esse_ol

Griechische und lateinische Zitate, Redewendungen oder Geflügelte Worte kennt jeder. Doch selten sind ihre Urheber, noch seltener der Zusammenhang und die Bedeutung bekannt. In unserer Blog-Serie „Zitate aus der Antike“ stellen wir euch regelmäßig ein Zitat vor. Dieses soll dazu einladen ein wenig über das zu Sinnieren was dahintersteckt. Für Freunde der Antike und alle…

Weiterlesen

Kloster Beuerberg: Besuch der Sonderausstellung 2016
„Klausur – Vom Leben im Kloster“

kloster-beuerberg-eurasburg-wolfratshausen-bayern-hof-brunnen-eingang-pforte-titel

Das ehemalige Kloster Beuerberg liegt idyllisch, am Hochufer der Loisach, südlich von Wolfratshausen. Im Sommer 2016 konnten wir in der faszinierenden Sonderausstellung „Klausur – Vom Leben im Kloster“, ein verlassenes Nonnenkloster im Originalzustand besichtigen. Für die Folgesaison gab es von Mitte April bis Anfang Oktober 2017 eine Fortsetzung mit neuem Konzept…

Weiterlesen

Zitate aus der Antike: Pro domo – Für das eigene Haus

reise-zikaden.de, zitate, pro domo, villa_italy_amalfi_pixabay

Griechische und lateinische Zitate, Redewendungen oder Geflügelte Worte kennt jeder. Doch selten sind ihre Urheber, noch seltener der Zusammenhang und die Bedeutung bekannt. In unserer Blog-Serie „Zitate aus der Antike“ stellen wir euch regelmäßig ein Zitat vor. Dieses soll dazu einladen ein wenig über das zu Sinnieren was dahintersteckt. Für Freunde der Antike und alle…

Weiterlesen

Epiphanias 2018: Isar-Segnung an der Münchner Ludwigsbrücke

reise-zikaden.de, Monika Hoffmann, Muenchen, Epiphanias 2018, lu

Nicht nur in der Heimat Griechenland sondern auch in München werden traditionelle Feiertage von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie zelebriert. Eine der eindrucksvollsten Zeremonien im gesamten griechisch-orthodoxen Kirchenjahr wird am 6. Januar mit dem Fest der Epiphanie (ἐπιφάνεια, Erscheinung) gefeiert. Der Feiertag wird auch Theophanie (Θεοφάνεια, Erscheinen Gottes) genannt. Epiphanias ist nach Ostern das älteste christliche Fest…

Weiterlesen

Maria Farantouri: Die größte Stimme Griechenlands wird siebzig

maria_farantouri_munich_2015_gasteig_01

Die weltberühmte griechische Sängerin Maria Farantouri feierte am 28. November 2017 ihren siebzigsten Geburtstag. Keine Frauenstimme hat die Lieder Griechenlands so geprägt und weltweit bekannt gemacht wie Maria Farantouri. Als ideale Interpretin der Kompositionen von Mikis Theodorakis verstand sie es gleichzeitig, sich musikalisch nicht vereinnahmen zu lassen und ging immer auch…

Weiterlesen

Filmtipp: „Notias – Mythopathy: Südwind“ von Tassos Boulmetis

Notias – Mythopathy, Suedwind, Tassos Boulmetis_Yiannis Niarros_ol

Filmtipp: „Notias – Mythopathy: Südwind“ von Tassos Boulmetis, dem Regisseur des erfolgreichen Films „Zimt und Koriander“ von 2003. Sein neues Werk erzählt in einer klugen, aber trotzdem witzigen Komödie die Geschichte eines phantasievollen Athener Jungen namens Stavros und seinem Weg in die Erwachsenenwelt. Der kleine Stavros ist von den Mythen…

Weiterlesen

Zitate aus der Antike: Gnothi seauton – Erkenne Dich selbst!

Echo and Narcissus, John William Waterhouse (1849–1917), Öl auf Leinwand, 1903, Walker Art Gallery London

Griechische und lateinische Zitate, Redewendungen oder Geflügelte Worte kennt jeder. Doch selten sind ihre Urheber, noch seltener der Zusammenhang und die Bedeutung bekannt. In unserer Blog-Serie „Zitate aus der Antike“ stellen wir euch regelmäßig ein Zitat vor. Dieses soll dazu einladen ein wenig über das zu Sinnieren was dahintersteckt. Für Freunde der Antike und alle…

Weiterlesen