Theophanie 2020 in München: Griechisch-Orthodoxe Segnung der Isar

reise-zikaden.de, deutschland, bayern, muenchen, Theophanie 2020

Am 6. Januar 2020 fand an der Ludwigsbrücke in München das traditionelle Fest der Theophanie (Θεοφάνεια) der Griechisch-Orthodoxen Kirche statt. Der Feiertag wird auch Epiphanie (ἐπιφάνεια) genannt. Dabei wird die Große Wasserweihe gefeiert, eines der eindruckvollsten Zeremonien im orthodoxen Kirchenjahr. Die Segnung der Isar fand 2020 in München bereits zum…

Weiterlesen

Bronzezeit auf Kreta: DNA-Studien enthüllen die Herkunft der Minoer

La petite Parisienne

Zwei Projekte in der Genforschung haben das Geheimnis um die Herkunft der Minoer auf der Insel Kreta gelüftet. Außerdem lösten die Forscher mit DNA-Projekten die Frage, ob Minoer und Mykener (auch Archäer, Ἀχαιοί) miteinander verwandt waren. Minoer gründeten in der Bronzezeit auf Kreta die älteste Hochkultur Europas. Mykener schufen die älteste…

Weiterlesen

Buchtipp: Abenteuer Archäologie, von Hermann Parzinger

Buchtipp, Abenteuer Archäologie, von Hermann Parzinger_ol

Im zehnten Teil unserer Buchtipp-Serie möchten wir Abenteuer Archäologie – Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte, von Hermann Parzinger empfehlen. Im Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Rezensionen über Bücher die uns faszinieren und zu Reisen oder Ausflügen inspirieren. Schwerpunkt bei der Auswahl ist unsere Passion für Archäologie und Geschichte. Einer…

Weiterlesen

Buchtipp: Kreta – Die Insel der Mythen im Spiegel antiker Zeugnisse, von Kurt Roeske

In unserer Blog-Serie Buchtipps veröffentlichen wir Rezensionen über Bücher die uns faszinieren und auf Reisen oder Ausflügen begleiten. Schwerpunkt wird dabei unsere Passion für Archäologie und Geschichte sein. Im neunten Teil möchten wir als Buchtipp Kreta – Die Insel der Mythen im Spiegel antiker Zeugnisse, von Kurt Roeske empfehlen. Der…

Weiterlesen

Buchtipp – Marc Aurel: Der Kaiser und seine Welt, von Alexander Demandt

Marc Aurel – Der Kaiser und seine Welt, von Alexander Demandt_titel

In unserer Blog-Serie Buchtipps veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen, Rezensionen über Bücher die uns besonders faszinieren und auf Reisen oder Ausflügen begleitet haben. Schwerpunkt wird dabei unsere Passion für Archäologie und Geschichte sein. Im achten Teil der Serie möchten wir die Biografie Marc Aurel: Der Kaiser und seine Welt von Alexander Demandt empfehlen. Mit seiner…

Weiterlesen

Grandios! Unser Besuch der Mykene-Ausstellung in Karlsruhe

reise-zikaden.de, deutschland, baden-wuerttemberg, karlsruhe, schloss, badisches landesmuseum, mykene ausstellung

Im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe ist bis zum 2. Juni 2019 die Sonderausstellung Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon zu sehen. Die kulturhistorische Ausstellung ist die weltweit größte über Griechenland in der Bronzezeit, mit rund 430 Funden. Schloss Karlsruhe zeigt 2019 die erste Mykene-Ausstellung in Deutschland seit Jahrzehnten. Leihgeber…

Weiterlesen

Antike Persönlichkeiten: Themistokles – Der umstrittene Held

themistocles_kombi-antike_persoenlichkeiten

Im zweiten Teil unserer Serie „Antike Persönlichkeiten“ befassen wir uns mit dem Athener Feldherrn und Politiker Themistokles (524 – 459 v. Chr.). Während der Perserkriege mobilisierte Themistokles (Θεμιστοκλῆς) ab 486 v. Chr. energisch den Bau einer Kriegsflotte. Mit dieser erkämpfte sich Athen im Jahr 480 v. Chr., mit seinen Verbündeten,…

Weiterlesen

Zitate aus der Antike: Lupus in fabula – Der Wolf in der Fabel

wolf-landscape_ol

Griechische und lateinische Zitate, Redewendungen oder Geflügelte Worte kennt jeder. Doch selten sind ihre Urheber, noch seltener der Zusammenhang und die Bedeutung bekannt. In unserer Blog-Serie „Zitate aus der Antike“ stellen wir euch regelmäßig ein Zitat vor. Dieses soll dazu einladen ein wenig über das zu Sinnieren was dahintersteckt. Für Freunde der Antike und alle…

Weiterlesen

Toskana: Cicero und die etruskische Familie Caecina aus Volterra

reise-zikaden.de, italy, italien, tuscany, toskana, volterra, et

Unser Sommer-Reiseziel in der Toskana wird Castelnuovo di Val di Cecina in den Colline Metalliferi, in der Region Pisa sein. Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind z. B. Volterra, San Gimignano, Massa Marittima, Siena, Populonia, Grosseto, Vetulonia, Roselle oder Vulci. Start der Serie „Antike Persönlichkeiten“ ist der Bericht Toskana: Cicero und die etruskische…

Weiterlesen

Filmtipp: Djam – Ägäis-Odyssee mit Rembetiko, von Tony Gatlif

DJAM_01_ol

Ein Highlight für Kinofans ist das Drama „Djam“ (2017) des französischen Regisseurs Tony Gatlif. Die Geschichte spielt sich in Griechenland und der Türkei ab. Tony Gatlif gelingt eine faszinierende Mischung von Sinnlichkeit, traditioneller Musik und der unstillbaren Sehnsucht nach Freiheit – eingebettet in die eindruckvollen Landschaften der griechischen Ägäis. Erzählt wird ein tragisches,…

Weiterlesen