Gefüllte Paprikaschoten sind eine Köstlichkeit der mediterranen Küche. Regionale Varianten des Gerichts findet Ihr überall. Die im Ofen geschmorten Paprikaschoten werden mit herzhaften Füllungen zubereitet, z. B. mit Thunfisch, Sardellen, Hackfleisch, Oliven, Reis und reichlich Kräutern.
In Griechenland heißt das beliebte Gericht Gemista (Γεμιστά). Auch in der Türkei ist gefülltes Gemüse (Biber Dolmasi) die Hausmannskost schlechthin. Dort haben wir auch das erste Mal die Dolma-Variante mit Thunfisch-Reis-Füllung gegessen. Die türkische Küche ist vielfältig und wird von vielen kulinarischen Einflüssen geprägt. Sie gehört zu den raffiniertesten der Welt.
Besonders gut schmeckt das Gemüse mit einer Joghurt-Knoblauchsauce. Die Paprikaschoten können Vorspeise, oder auch leichtes Abendessen sein. Gelbe oder rote Paprikaschoten sind ideal, da sie milder im Geschmack sind. Unser Rezept ist für ein Hauptgericht mit vier Personen.
WERBUNG
Zutaten für vier Personen
1 kg rote und gelbe Paprikaschoten
2 Tomaten, geviertelt
1 EL Tomatenmark
2-3 Tassen Wasser
Olivenöl, Backpapier oder Butterbrotpapier
Füllung
1 Tasse Reis
1 Dose Thunfisch mit Olivenöl (200g)
1 rote Zwiebel
1 TL Tomatenmark
1 große Knoblauchzehen
5-6 EL gehackte frische Petersilie
1 TL Kreuzkümmel
1-2 TL getrocknete Minze
1/2 TL Paprikapulver, scharf
2 Tassen Wasser
Salz, Pfeffer
Die zerkleinerten Zutaten für die Füllung in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung mit 2 Tassen Wasser in einem Topf aufkochen lassen, abdecken. Etwa 10 Minuten leicht köcheln bis das Wasser vom Reis aufgesogen ist.
Die Paprikaschoten waschen und der Länge nach halbieren. Samenkerne entfernen. In eine große Bratform nun die Paprikaschoten einlegen und mit der Thunfisch-Reis-Mischung befüllen. Vorsicht, überfülle die Paprikaschoten nicht, der Reis quillt beim garen im Ofen noch weiter! Zuletzt die Tomaten vierteln und oben auf die gefüllten Paprikaschoten setzen.
Nun das Tomatenmark mit dem Wasser und etwas Salz vermischen und zum Gemüse in die Bratform geben. Großzügig mit Olivenöl übergiesen. Jetzt das Backpapier zerknüllen und gut mit Wasser befeuchten, etwas glätten und wie einen „Deckel“ über die Paprikaschoten legen. Im Backofen bei etwa 180 Grad eine Stunde garen. Danach das Backpapier abnehmen und noch etwa 15 Minuten weiterbacken.
WERBUNG
Rezept für Joghurt-Knoblauch-Sauce
Diese Joghurt-Knoblauchsauce ist puristisch. Ich mag diese Sauce, da sie wirklich sehr schnell gemacht ist. Die Sauce sollte etwa eine Stunde im Kühlschrank durchziehen.
2 Tassen dicken griechischen Jogurt
4 Knoblauchzehen, gepresst
Salz, Pfeffer
Wer seine Amazon-Buchbestellung über die Anzeige unten abwickelt, unterstützt uns ohne jeglichen Mehraufwand, um unsere laufenden Kosten für den Blog etwas abzudecken. Vielen Dank dafür.
WERBUNG
Pinne das Rezept für Biber Dolmasi auf Pinterest
Liebe Leser! Für unsere Rezepte haben wir eine Sterne-Bewertung eingerichtet. Nun möchten euch gerne um eine Bewertung bitten. Ein Stern ★☆☆☆☆ steht für „sehr schlecht“. Fünf Sterne ★★★★★ für „sehr gut“. Bewerten möglichst viele, ergibt sich aus der Menge ein Querschnitt über die Qualität unserer Rezepte. Die Sterne werden in später bei Google in den Suchergebnissen anzeigt. Vielen Dank dafür!




Appreciation to my father who informed me about this web site, this website is genuinely awesome.
Many thanks to you, greetings from munich!