Melitzanosalata – Griechisches Auberginen-Knoblauch-Püree

Auberginen-Knoblauch-Dip – Melitsanosalata

Für Melitzanosalata (μελιτζανοσαλάτα) werden in Griechenland die Auberginen traditionell auf dem Holzkohlengrill gegart. Dadurch erhalten sie ein unverwechselbares süß-rauchiges Aroma. Für Melitzanosalata – Griechisches Auberginen-Knoblauch-Püree garen wir das Gemüse auf dem Gasgrill. Wer keine Grillmöglichkeit zur Verfügung hat, kann die Auberginen auch im Backofen garen. Allerdings fehlt dann der typisch…

Weiterlesen

Hefezopf: Selbstgebackenes zu Ostern verschenken

Osterzopf

Ein Hefezopf gehört zur kulinarischen Tradition an Ostern und leicht herzustellen. Das gemütliche Osterfrühstück bekommt festlichen Glanz wenn ein selbst gebackener Hefezopf auf dem Tisch steht. Eine Scheibe vom Osterzopf mit Butter bestreichen und vielleicht doch einen Löffel Konfitüre dazu? Vorteil beim Hefezopf: Er schmeckt nicht nur morgens, sondern auch…

Weiterlesen

Arista alla fiorentina: Ein Paradestück der toskanischen Küche

Im Jahr 1432 trafen sich beim Konzil von Florenz die Kirchenväter zu einem würdevollen Festmahl. Dabei gaben sie einem mit Kräuter gewürzten Schweinebraten das Prädikat „Aristos“. Die Bezeichnung Aristos (Άριστος) stammt aus dem griechischen und bedeutet ausgezeichnet. Seitdem trägt dieses Schweinebraten-Rezept aus der Toskana den Namen Arista alla fiorentina. Trotz…

Weiterlesen

Izmir Köfte mit Tomatensauce aus dem Ofen – Würzig und saftig

reise-zikaden.de, Izmir Köfte mit Tomatensauce aus dem Ofen –

Eines unserer Lieblingsgerichte ist dieses klassische Rezept für Izmir Köfte mit vielen Gewürzen. Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Knoblauch verleihen den Fleischbällchen einen unverwechselbaren Geschmack. Die angebratenen Köfte werden mit Kartoffeln und Paprika in einer würzigen Tomatensauce im Ofen sanft geschmort. Ideal für Izmir Köfte (oder Sulu Köfte) ist ein geräumiger…

Weiterlesen