Arista alla fiorentina: Ein Paradestück der toskanischen Küche

Im Jahr 1432 trafen sich beim Konzil von Florenz die Kirchenväter zu einem würdevollen Festmahl. Dabei gaben sie einem mit Kräuter gewürzten Schweinebraten das Prädikat „Aristos“. Die Bezeichnung Aristos (Άριστος) stammt aus dem griechischen und bedeutet ausgezeichnet. Seitdem trägt dieses Schweinebraten-Rezept aus der Toskana den Namen Arista alla fiorentina. Trotz…

Weiterlesen

Izmir Köfte mit Tomatensauce aus dem Ofen – Würzig und saftig

reise-zikaden.de, Izmir Köfte mit Tomatensauce aus dem Ofen –

Eines unserer Lieblingsgerichte ist dieses klassische Rezept für Izmir Köfte mit vielen Gewürzen. Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Knoblauch verleihen den Fleischbällchen einen unverwechselbaren Geschmack. Die angebratenen Köfte werden mit Kartoffeln und Paprika in einer würzigen Tomatensauce im Ofen sanft geschmort. Ideal für Izmir Köfte (oder Sulu Köfte) ist ein geräumiger…

Weiterlesen

Makkaroni-Auflauf mit Auberginen und Mozzarella

Makkaroni-Auflauf mit Auberginen und Mozzarella

Im Rezept Makkaroni-Auflauf mit Auberginen und Mozzarella präsentieren wir ein klassisches Rezept aus Süditalien. Ein wunderbar einfaches Gericht für alle Auflauf-Freunde. Meist haben wir Maccheroni al forno in Trattorien in der Basilikata oder Sizilien verspeist. Dort wird der Nudelauflauf mit Hackfleisch und Salami zubereitet. Jedoch wird das Gericht dadurch sehr gehaltvoll. In unserem…

Weiterlesen

Griechische Fischsuppe mit Eier-Zitronen-Sauce: Psarosoupa avgolemono

Allgemein Griechische Fischsuppe mit Eier-Zitronen-Sauce Griechische Fischsuppe mit Eier-Zitronen-Sauce

Griechische Fischsuppe mit Eier-Zitronen-Sauce: Psarosoupa avgolemono haben wir das erste Mal an Kretas Südküste verspeist. In einer gemütlichen Strandtaverne in Rodakino am libyischen Meer. Seither waren wir auf der Suche nach dieser Delikatesse. Die kretische Strandtaverne kam ohne Speisekarte aus. Die Gäste durften in die Küche kommen und dort in…

Weiterlesen

Biber Dolmasi: Gefüllte Paprikaschoten mit Thunfisch-Reisfüllung

Gefüllte Paprika mit Thunfisch, Reis und Kräutern

Eines der Köstlichkeiten der türkischen Küche sind Biber Dolmasi: Gefüllte Paprikaschoten mit Thunfisch-Reisfüllung. Varianten der Rezeptur finden sich in allen mediterranen Ländern. Im Ofen geschmorte Paprikaschoten werden überall am Mittelmeer mit herzhaften Füllungen zubereitet, z. B. mit Reis, Thunfisch, Sardellen, Hackfleisch, Oliven, Rosinen und reichlich Kräutern. Biber Dolmasi werden auch…

Weiterlesen

Pasta alla Norma – Auberginen-Klassiker aus Sizilien

reise-zikaden.de, Pasta alla Norma – Auberginen-Klassiker aus

In Sizilien kennt das Gericht jeder: Pasta alla Norma – Auberginen-Klassiker aus Sizilien. Die allerbeste „Norma“ haben wir während einer Sizilien-Reise in der Altstadt von Palermo gegessen. An Palermos Piazza Bellini liegt die arabisch-normannischen Chiesa di San Cataldo. Gegenüber befindet sich seit 1955 das Ristorante Bellini. Dort verspeisten wir eine sensationelle Pasta alla Norma. Im Restaurant…

Weiterlesen

Frische Kräuter konservieren: Selbstgemachtes Kräutersalz

Im Sommer wachsen Kräuter im Garten oder Balkon in Hülle und Fülle. Manchmal mehr als wir verbrauchen können. Es wird Zeit die duftenden Freunde der guten Küche zu konservieren. Mit unserer Anleitung frische Kräuter konservieren: Selbstgemachtes Kräutersalz gelingt dieses Vorhaben leicht. Die Kräuter sollten an einem sonnigen Tag, spätvormittags geerntet…

Weiterlesen

Türkische Mücver: Zucchini-Puffer mit Feta und Joghurt-Knoblauchsauce

Vorspeisen-Klassiker für den Sommer: Türkische Zucchini-Puffer mit Feta – Kabak Mücveri

Im Rezept für Türkische Mücver: Zucchini-Puffer mit Feta und Joghurt-Knoblauchsauce präsentieren wir ein ideales Gericht für den Sommer. Es kann als Vorspeise oder Hauptmahlzeit serviert werden. In der Türkei wird es meist als Vorspeise serviert. Das Gericht ist dort auch als Kabak Mücver bekannt. Wir essen es meist als Hauptgericht…

Weiterlesen