Inhaltsverzeichnis
Momentan sind wir alle noch im Sommermodus. Dennoch, meteorologisch betrachtet, ist ab Anfang September der Herbst bereits da. Ihr habt noch Urlaub übrig? Dann nix wie weg – denn der Herbst ist eine ideale Zeit um zu verreisen. Die Landschaften schimmern in bunten Farben und die milden Temperaturen laden zu Strandurlaub, Städtetrips, Wanderungen, Radtouren und Ausflügen ein.
Wir haben unsere faszinierendsten Reiseziele für die Herbstmonate zusammengestellt. Zwölf Reiseziele in vier Ländern Europas: Griechenland, Italien, Österreich und Deutschland. Über diese haben wir alle im Blog geschrieben. Wer Lust auf eine Sommerverlängerung hat, der sollte einen sonnigen Badeurlaub planen. Hier bieten sich Griechenland mit der Insel Kreta, dem Peloponnes, oder auch die Ägaisinsel Ägina bei Athen, an. Das Mittelmeer ist dort bis in den November angenehm warm, mit etwa 20 Grad.
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit“.
Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832
Liebt ihr auch Städtereisen? Wenn die Blätter an den Bäumen prächtig leuchten und warme Sonnenstrahlen eine wunderbare Atmosphäre schaffen? Fünf unserer Ideen sind tatsächlich Städtetrips. Wie wäre es mit Athen, Rom, Florenz, Wien, Salzburg oder München? Städte wie Rom und Florenz sind ab November ruhiger und deutlich weniger besucht. Auch Apartments oder Hotels sind dann günstiger.
Traumhaft schöne Landschaften könnt ihr bei einer gemütlichen Almwanderung, oder auch bei einer alpinen Bergtour in den oberbayerischen Alpen im Nationalpark Berchtesgaden erleben. Oder ein ausgiebiger Spaziergang durch Weingärten entlang der Donau in Österreich. Im Herbst beginnt in der Wachau an der Donau die Weinlese, ab Anfang Oktober kann der junge Wein verkostet werden.
Zu unseren Vorschlägen Urlaub im Herbst: 12 faszinierende Reiseziele in Europa haben wir die entsprechenden Links zu den dazugehörigen Reisereportagen gestellt.
WERBUNG
Reiseziele für den Herbst: Griechenland
Kreta – Der Süden: Strände und Paläste, Klöster und Schluchten

Zentralkreta: Blick über das Dorf Listaros. dahinter die Messaraebene und das Idagebirge. Der Psiloritis ist mit 2456 Metern der höchste Berg auf Kreta. In der kretischen Mythologie der Geburtsort von Zeus.
Der zentrale Süden der Insel Kreta ist ideal für Entdecker und Individualisten, die mit dem Mietwagen Kretas Landschaften erkunden möchten. Die Region in der Messara-Ebene ist etwa fünfzig Kilometer von Heraklion entfernt. Klöster und Küsten, Archäologie und Einsamkeit: Eine Herbstreise abseits der Touristenpfade. Der Sandstrand von Komos ist einer der schönsten Kretas. Er erstreckt sich über etwa zwei Kilometer am Westrand der Ebene. Die minoischen Paläste Phaistos und Agia Triada und die Ausgrabungen der antiken Stadt Gortyn werden jeden Kultur- und Archäologie-Fan begeistern.
Mehr Lesestoff:
- Kreta: Die Messara-Ebene und Südküste – Klöster und Küsten, Archäologie und Einsamkeit
- Kreta: Phaistos und Agia Triada – Die minoischen Paläste in der Messara-Ebene
WERBUNG
Kreta – Der Osten: Wandern & Baden in Kretas ursprünglichster Region

Traumstrand in der Südsee? Viel zu weit! Wir sind im Osten der griechischen Insel Kreta, am Amatos-Strand von Xerokampos. Mit seinem kristallklaren und türkisfarbenen Wasser erfüllt er alle Reiseträume.
Für eine Herbstreise können wir Ostkreta empfehlen. Die Hafenstadt Sitia in der Region Lasithi ist bislang vom Massentourismus verschont. Kreta-Kenner wissen, dass sich der Osten Kretas in vielem von anderen Regionen unterscheidet. Klima, Landschaft und Menschen – alles ist ein bisschen anders. Ostkreta bietet eindrucksvolle Berge, fruchtbare Hochebenen, bizarre Schluchten, schroffe Küsten, idyllische Dörfer und einsame Strände. Baden im warmen Meer ist auf Kreta bis Mitte November möglich. In der kargen aber reizvollen Landschaft gibt es minoische, antike und byzantinische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Mehr Lesestoff:
- Ostkreta: Unsere 25 Sehenswürdigkeiten um Sitia und Ierapetra
- Ostkreta: Xerokampos – Kilometerlange Strände und wilde Berge
- Ostkreta: Palekastro – Die minoische Stadt Roussolakos am Chiona-Strand
- Ostkreta: Itanos bietet antike Ruinen, Palmen und Sandstrände – aber das Paradies ist bedroht
- Ostkreta: Kato Zakros – Der minoische Palast und die Zakros-Schlucht
- Ostkreta: Kloster Moni Kapsa und seine Strände – Extra: Insel Koufonisi
- Mehr Reportagen im Blob über Ostkreta findet ihr hier.
WERBUNG
Städtereise Athen: Die antike Schönheit – Extra: Ausflug zur Insel Ägina

Athen: Der Blick vom Parthenon Richtung Piräus und auf den Saronischen Golf. Gut sichtbar sind die großen Inseln Ägina (links) und Salamis. Unter uns liegt das Odeion, ein Theater aus römischer Zeit, auf dem bewaldeten Hügel gegenüber steht das Grabmal des Römers Philopappos.
Griechenlands Hauptstadt Athen ist unterbewertet. Doch nur auf ersten Blick wirkt Athen wie ein Moloch. In seiner Altstadt, der Plaka, entfaltet sich seine antike Schönheit. Aus dem Häusermeer erhebt sich der Tempel des Parthenon auf der Akropolis. Mit der Akropolis durchdringen fünftausend Jahre Geschichte die Stadt. Dazu kommen die unzähligen antiken Ausgrabungen und Museen. Ein Ausflug von Piräus auf die Ägäisinsel Ägina ist unkompliziert, in etwa zwei Stunden ist man da. Dort lockt der dorische Aphaia-Tempel und gemütliche Tavernen an der Hafenpromenade der Inselhauptstadt Ägina.
Mehr Lesestoff:
- Athen: Unsere Top 20 Sehenswürdigkeiten und 20 Extratipps
- Athen: Die unterbewertete Metropole – Eine Liebeserklärung
- Insel Ägina: Der Tempel der Aphaia – Heimat der Giebelfiguren der Glyptothek in München
WERBUNG
Peloponnes – Region Argolis: Das Kernland der Mykener

Peloponnes: Die Hafenstadt Naplio liegt im Zentrum der Argolis. Der Blick über die Altstadt geht von der Festung Akronauplia auf die Bucht von Argos. Auf der kleinen Insel liegt die berühmte Bourtzi-Festung. In der Berglandschaft befindet sich die weltberühmte bronzezeitliche Festungsstadt Mykene.
Die Sehenswürdigkeiten des Peloponnes liegen im Osten der Halbinsel, in der Region Argolis. Es sind die weltberühmten Kunstdenkmäler aus mykenischer Zeit. Mit Burgen, Städten und Nekropolen. Aber auch seine Natur mit endlosen Küstenlandschaften, lieblichen Tälern und hohen Gebirgen zeigen die Vielfalt und Schönheit Griechenlands. Eine Reise in die Argolis ist eine Reise durch Mythen, Sagen und Vergangenheit. In der Berglandschaft steht die bronzezeitliche Festungsstadt Mykene. Mit dem Löwentor, den Schacht- und Kuppelgräbern zählt die Anlage zu den Höhepunkten Griechenlands.
Mehr Lesestoff:
- Griechenland: Top 20 Sehenswürdigkeiten im Osten des Peloponnes und 20 Extratipps
- Peloponnes: Mykene – Die sagenhafte Königsfestung von Agamemnon
- Peloponnes: Mykene – Versteckte bronzezeitliche Tholosgräber am Panagitsa-Hügel
- Peloponnes: Epidauros – Asklepios-Heiligtum, Kurbetrieb und Pilgerort
- Peloponnes: Das antike Korinth, Handelsmetropole zwischen ionischem Meer und Ägäis
- Peloponnes: Akrokorinth – Festung und Akropolis von Korinth
WERBUNG
GetYourGuide ist Kooperationspartner von reise-zikaden.de und die weltweit größte Online-Plattform für Ausflüge und Touren zu Sehenswürdigkeiten. Die Auswahl reicht von Flughafentransfers über Führungen bis zu Koch-Events. Angeboten werden rund 32.000 Touren zu über 7.000 Reisezielen weltweit.
Reiseziele für den Herbst: Italien
Städtereise Rom: Die ewige Stadt – Unübertroffen in ihrer Vielfalt

Städtereise Rom: Der Abend senkt sich in zarten Farben über die Stadt. Der Blick schweift von der Engelsburg über den einstigen Campus Martius, mit der Pantheon-Kuppel, dem Vittoriano und dem Kapitol (v.l.n.r.). Dahinter die sanften Hügel der Albaner Berge.
In seiner Vielfalt an Kulturrelikten ist Rom in Europa fast unübertroffen. Einst war es die Hauptstadt der Welt und ist bis heute so faszinierend wie seit Jahrtausenden. Während des Besuchs Zeit für die Menschen, Ruinen, Kirchen, Museen, Trattorien, Stadtteile, Mode und Lifestyle zu haben – das ist ein Traum den sich jeder einmal gönnen sollte. Jeder kennt die Geschichte des Imperium Romanum. Doch wer weiß schon, dass Rom einst von den Etruskern gegründet und regiert wurde? Man könnte Wochen, Monate oder Jahre in Rom verbringen – um trotzdem jeden Tag etwas Neues zu entdecken.
Mehr Lesestoff:
- Städtereise Rom: Vom Marsfeld bis zur Engelsburg
- Städtereise Rom: Trastevere – Das Dorf in der Stadt
- Städtereise Rom: 7 antike Sehenswürdigkeiten am Tiber-Ufer
- Die Etrusker – Lehrherren des römischen Reichs
WERBUNG
Gardasee: Verborgene Schätze im Garda Trentino bei Riva del Garda

Der ewige Traum vom Süden: Die Einzigartigkeit des Gardasees ist sein intensives Blau, das im Norden eingebettet liegt zwischen steilen Felswänden. Liebhaber bereisen das Garda Trentino in der Nebensaison um in Ruhe den italienischen Flair ohne Massenandrang zu genießen.
Der Gardasee zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Europas, dennoch bietet er sich für eine Herbstreise an. Wer in dieser Zeit zum Gardasee reist kann ihn noch finden: Italienischen Flair, ohne Massen. Wir empfehlen das Garda Trentino, die Region um Riva del Garda im Norden. Die Ausflüge führen zu den verborgenen Schätzen am See und im Hinterland. Übrigens ist der Gardasee der größte See Italiens, hier treffen Trentino, Veneto und Lombardei zusammen. Klima und Landschaft sind geprägt von den Brenta-Dolomiten im Norden, dem Monte Baldo im Osten und der Poebene im Süden.
Mehr Lesestoff:
- Garda Trentino: 10 Ausflugstipps im Norden vom Gardasee – plus Extra-Tour bei Malcesine
- Hinweis: Zu unseren Ausflugstipps im Garda Trentino findet ihr jeweils eine Reportage im Blog.
WERBUNG
Städtereise Florenz: Top-Reiseziel in der Toskana

Florenz: Der Blick von der Domkuppel über die Dächer der Altstadt. Links im Bild die Franziskanerkirche Santa Croce, im Zentrum der Palazzo del Bargello und die Abtei Badia Fiorentina. Der Turm des Palazzo Vecchio (rechts), Sitz des Stadtparlaments aus dem 14. Jahrhundert, überragt das Ensemble.
Eine Städtereise nach Florenz ist gerade im Herbst wunderschön. Trotz der vielen Gäste – Florenz ist ein Traum für jeden Kunst- und Kultur-Reisenden. Unsere Empfehlung: Ab Mitte Oktober anreisen, in der Nebensaison. Deutlich weniger Trubel ist von Ende November bis Februar. Seine Museen und das mittelalterliche Stadtbild ziehen magisch an. Florenz: Das Herz der Toskana und Wiege der Renaissance. Hier waren Michelangelo Buonarroti, Dante Alighieri, Leonardo da Vinci und Filippo Brunelleschi zu Hause. Die Menge an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt sind überwältigend.
Mehr Lesestoff:
- Florenz: 14 Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade
- Florenz: Die Villa Medici in Poggio a Caiano und ihr ungelöstes Geheimnis
- Florenz: Die Villa Medici von Artimino im Weinanbaugebiet Carmignano Classico
WERBUNG
Toskana – Der Süden: Maremma – Faszinierende Region der Etrusker

Toskana: Die Lage von Pitigliano in der Alta Maremma gehört zu den eindrucksvollsten Stadtbildern der südlichen Toskana. Der Ort ist bis heute die größte Ortschaft etruskischen Ursprungs im Fioratal.
Die Dörfer Pitigliano, Sovana und Sorano bilden ein Dreieck in der Landschaft der Alta Maremma, die zu einer Herbstreise einladen. Die urigen Tuffsteindörfer, befinden sich im Süden der Toskana, nahe der Grenze zum Latium. Von Grosseto sind sie etwa achzig Kilometer entfernt. Das antike Volk der Etrusker besiedelte diese Tuffsteinplateaus, lange vor den Römern. Typisch für etruskische Siedlungen war ihre Lage auf hochgelegenen, geschützten Felsen. Die fruchtbaren, tiefen Flusstäler um Pitigliano sind seit der Antike wichtige Kreuzungen der Handelswege von der Tyrrhenischen Küste ins Binnenland.
Mehr Lesestoff:
- Toskana: Pitigliano, Sovana und Sorano – Urige Tuffsteindörfer im Kernland der Etrusker
- Die Maremma: Streifzüge durch eine (fast) unbekannte Region in der südlichen Toskana
WERBUNG
GetYourGuide ist Kooperationspartner von reise-zikaden.de und die weltweit größte Online-Plattform für Ausflüge und Touren zu Sehenswürdigkeiten. Die Auswahl reicht von Flughafentransfers über Führungen bis zu Koch-Events. Angeboten werden rund 32.000 Touren zu über 7.000 Reisezielen weltweit.
Reiseziele für den Herbst: Deutschland
Städtereise München: Ein Kulturtrip durch das Isar-Athen

München: Auf dem Königsplatz schlägt das kulturelle Herz der Stadt. Die Platzarchitektur, im Stil eines antiken Forums, prägte den Ausdruck „Isar-Athen“. Das Ensemble wird von drei klassizistischen Gebäuden eingerahmt: Antikensammlung, Propyläen und Glyptothek (v.l.n.r.).
Die perfekte Lösung für eine Herbstreise ist ein Kulturtrip durch München. Dieser mehrtägige Rundgang kann Fernweh nach mediterranen Reisezielen stillen, denn München hat eine südliche Seele und wird auch Isar-Athen genannt. Doch woher hat die Stadt solche Bauwerke? Als Regent und Bauherr war König Ludwig I. ein großer Verehrer des antiken Griechenland, er machte die Stadt zum Isar-Athen. Seine Begeisterung vermittelt fast schon den Eindruck München läge am Meer. Die Architekten Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner schufen klassizistische Museen, Straßenzüge, Kirchen und Plätze.
Mehr Lesestoff:
- Kulturtrip in München: 15 Sehenswürdigkeiten wie in Griechenland
- Kulturtrip durch München: 15 Sehenswürdigkeiten wie in Italien
WERBUNG
Oberbayern: Ausflüge im Berchtesgadener Land und Salzburg

Oberbayern: Vom Königssee ist der Obersee durch einen Moränenwall getrennt. Nur mit dem Schiff und danach zu Fuß, ist er erreichbar. Märchenhaft liegt der Bergsee zwischen den Wänden des berühmten Watzmann-Massivs. Am Südende wartet die urige Fischunkelalm auf hungrige Wanderer.
Der Südosten von Oberbayern ist eine der schönsten Landschaften in Deutschland. Im Berchtesgadener Land, zwischen Watzmann-Massiv und Rupertiwinkel ist es im Herbst wunderschön. Eine Traumkulisse wie aus dem Bilderbuch. Top-Sehenswürdigkeit im angrenzenden Österreich ist Salzburg, nur einen Katzensprung entfernt. Gewaltige Berge umgeben das Berchtesgadener Land. Gurgelnde Gebirgsbäche und dichte Bergwälder durchziehen es. Ein perfektes Revier für Wanderer und Naturfreunde. Highlight ist der smaragdgrüne Königssee mit St. Bartholomä unter dem Watzmann.
Mehr Lesestoff:
- Oberbayern: 10 Ausflüge im Berchtesgadener Land und Salzburg
- Oberbayern: Königssee – Von Salet zur Fischunkelalm am Obersee
WERBUNG
Reiseziele für den Herbst: Österreich
Städtereise Wien: Sehenswürdigkeiten, Museen, Cafes und Kabarett

Städtereise Wien: Am harmonischen Josefsplatz, der an drei Seiten von der Wiener Hofburg begrenzt wird, fährt ein traditioneller Fiaker vorbei. Im Zentrum des Platzes steht ein Reiterstandbild von Kaiser Joseph II. (1741 – 1790), er folgte seiner Mutter Maria Theresia auf den Thron.
Eine Herbstreise nach Wien, ein schöneres Ziel lässt sich schwer finden! Denn „Wien hat immer Saison“. Das einmalige Flair und die vielen Kulturdenkmäler machen die österreichische Metropole unvergleichlich. Wien ist eine Melange aus Moderne, Tradition und dem Prunk vergangener Zeiten. Hier treffen Wiener Schmäh und Esprit aufeinander: Wien ist eine Weltstadt, mit dem Charme der Gegensätze. Ein Rundgang durch die Altstadt führt in die Innere Stadt. Seine Ursprünge reichen zurück bis zu einer Siedlung der Kelten und dem nachfolgenden Militärlager der Römer.
Mehr Lesestoff:
WERBUNG
Österreich: Wachau an der Donau – Die schönsten Ausflugsziele

Die Wachau an der Donau: Die malerische Kulturlandschaft in einem Bild: Die breite Donau an der ein Schiff ankert, ein altes Winzerdorf mit ehrwürdiger Pfarrkirche, sonnenverwöhnte Weinterrassen an den Hängen und an den steilen Hügeln der herbstliche Dunkelsteinerwald.
Die Wachau an der Donau ist eines der bezauberndsten Flusstäler Europas und UNESCO-Weltkulturegion. Das Gebiet zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite, eine ideale Jahreszeit um die Wachau zu erkunden. Zwischen den Städten Melk und Krems in Niederösterreich bildet die Donau ein etwa dreißig Kilometer langes Tal, das als schönster Streckenabschnitt gilt. In weiten Schleifen fließt die Donau vorbei an bewaldeten Bergen und gepflegten Weingärten. Im Herbst beginnt in der Wachau die Weinlese. In gemütlichen Heurigenlokalen kann dann der junge Wein verkostet werden.
Mehr Lesestoff:
- Österreich: Wachau an der Donau – Die schönsten Ausflugsziele
- Nibelungen in der Wachau: Spurensuche einer sagenhaften Reise
Haben euch unsere Tipps und Anregungen für Urlaub im Herbst: 12 faszinierende Reiseziele in Europa gefallen? War ein Urlaubsziel dabei das euch so gut gefallen hat, dass ihr unbedingt auch dorthin möchtet? Schreibt uns in die Kommentarbox, wenn ihr mehr Infos benötigt. Wir helfen gerne weiter!
Ich würde Florenz nach ganz oben auf meine Liste setzen wenn ich noch nie hier war. Es war für mich einer der schönsten Urlaube den ich so schnell nicht vergessen werde. Wenn es also mal etwas mehr sein soll als nur der Übliche Kurzurlaub, dann ist Florenz genau die richtige Stadt in welcher man eine Menge erleben kann und Kultur satt erlebt.